Copyright © 2021 SV Hussenhofen 1925 e.V.
Berichte
2014/2015
2015/2016
2016/2017
2017/2018
2018/2019
2019/2020
Spieltag 1-AV
2020/2021
Spieltag 1-AV
2021/2022
2022/2023
2023/2024
2024/2025
2025/2026
Spieltag 1-14
Spieltag 14, Sonntag, 16.11.2025, 14.30 Uhr: SVH – TSV Mutlangen 3:1 (1:0)Geht doch. Obwohl ich da war. Allerdings war es
streckenweise so holprig wie eine Buckelpiste im Skiurlaub. Und ich meine nicht den Platz. Am Ende muss man sagen: Hauptsache
gewonnen.Es war kein Spiel fr schwache Nerven. Ein Spiel fr Fuÿballästheten war es schon dreimal nicht. Wer dieses Spiel atemberaubend
gefunden hat, sollte sich dringend seine Bronchien untersuchen lassen. Hatten wir das Spiel in der ersten Halbzeit noch weitestgehend im
Griff, fing am Anfang der zweiten Hälfte das groÿe Zittern an. Wir kamen aus der Kabine wie ein Schluck Wasser in der Kurve und das
wurde sofort bestraft. Danach fingen wir an, bedenklich zu wackeln. Ein Wackelpudding ist dagegen ein Buddha. Dass wir das Ganze dann
doch noch unbeschadet berstanden haben, verdanken wir einer deutlichen Leistungssteigerung und etwas Glck.Wie gesagt, es war kein
schönes Spiel, dafr aber ein erfolgreiches. Wir hatten zu Beginn etwas mehr vom Spiel, allerdings ohne zu glänzen. In der 16. Minute
erzielte Werner, der nach einem verunglckten Torschuss von Felske goldrichtig stand, das 1:0. Danach hatte Felske zweimal Schusspech.
Den ersten Ball jagte er aus sechs Metern Richtung B29, beim zweiten fehlte dafr nicht viel zum Glck, nur halt das Glck selbst. Ansonsten
war es eine recht triste Angelegenheit. Einer Schnecke beim Schleimen zuzuschauen wäre dagegen der reinste Krimi gewesen.Die zweite
Hälfte begann und mit ihr begann das groÿe Wackeln. Und gleich der erste Wackler fhrte direkt zum 1:1. Kurz danach fiel mit demselben
Spielzug beinahe noch das 2:1 und wieder standen alle wie nasse Hemden in der Gegend herum, lieÿen die Gäste machen und guckten
blöd aus der Wäsche. Zum Glck fr uns nahmen die Mutlanger das verfrhte Weihnachtsgeschenk nicht an und es blieb beim 1:1. Danach
kamen wir wieder etwas besser ins Spiel, aber da wir immer fr Wackler gut sind, war bei Weitem keine Zeit zum Verschnaufen. Immer
wieder warfen wir die Rttelplatte an, was bei den Zuschauern regelmäÿig fr Zitteranfälle sorgte. Zweimal musste Cetinkaya im Tor zeigen,
was er kann, sonst wäre das Spiel anders ausgegangen. Beide Teams bekamen auf dem Plätzchen nicht viel gebacken und das Spiel war zu
diesem Zeitpunkt relativ fade. Das änderte sich in der 63. Minute, als Werner nach Zuspiel von Munz durchs Mittelfeld marschierte und
den Ball aus 20 m flach ins rechte Eck zirkelte. Mutlangen war sichtlich geschockt und bekam danach nicht mehr viel auf die Reihe. Man
musste bei unserer wackligen Abwehr zwar immer mit überraschungen rechnen, aber berraschenderweise lieÿen wir nicht mehr viel zu. In
der 84. Minute schlug P. Schwarzkopf eine Schneise durch die gegnerische Abwehr und teilte sie wie einst Moses das Rote Meer. Er
scheiterte dann zwar am Keeper der Gäste, aber dafr stand Gussmann goldrichtig und brachte mit seinem Zittertor (Innenpfosten, Tor) die
Abwehr der Gäste, die ebenso wacklig war wie unsere zum Einsturz und das Plätzchen war gebacken. Ein Guatsle zur richtigen Zeit, denn
bei einer Niederlage wäre bei der Weihnachtsbäckerei statt einem Lebkuchen- ein Hexenhäuschen herausgekommen. Noch zwei Spiele,
dann beginnt die Winterpause. Am Sonntag geht es nach Hintersteinenberg und auch da mssen wir punkten um in der Spur zu bleiben.
Aufstellung: I. Cetinkaya, M. Cetinkaya, Sommer, Bayraktar, Dimoski, Seemann, Munz, Werner, Felske, Riedle, P. Schwarzkopf, Gussmann,
Zivkovic, Hurem, Zonaras, Hägele, Balaban, Turan.
Tore: 1:0, 2:1 Werner (16, 63), 3:1 Gussmann (84).
Vorschau: Samstag, 22.11.2025, 14.30 Uhr: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg – SVH. Die Reserve spielt um 12.30 Uhr in Iggingen. (AB)
6 - 1 - 7